top of page

Wenn alles zu viel ist - für sensible Hunde, die ein besonderes Gespür und besondere Begleitung brauchen

Manche Hunde nehmen die Welt intensiver wahr. Sie reagieren empfindlich auf Reize, wirken oft überfordert – und ihre Menschen fühlen sich ratlos.
Im V.I.D.-Abo bekommen genau diese Hunde, was sie wirklich brauchen: Zeit, Verständnis, Sicherheit und einen passenden Rahmen, um wieder ins Gleichgewicht zu finden.

Schwarzer Hund schaut
Zwei Golden Retriever spielen

Was sind Very Important Dogs?

Very Important Dogs – kurz: V.I.Ds. – sind Hunde, die besonders sensibel auf ihre Umwelt reagieren.
Das kann sich zeigen in:

  • starker Unruhe oder Übererregung

  • Ziehen an der Leine, impulsivem Springen

  • übermäßiger Wachsamkeit oder Panikreaktionen

  • Verstecken, Fluchtverhalten oder Einfrieren

  • Bellen, Knurren oder scheinbar „aggressivem“ Verhalten

  • selbstverletzendem Verhalten, z.B. Schwanzjagen

V.I.Ds. erleben ihre Umwelt oft als zu viel. Reize können sie nicht gut filtern, sie haben Schwierigkeiten, sich selbst zu regulieren – und sind dadurch chronisch gestresst.

Sie brauchen keine „Korrekturen“ – sondern liebevolle Führung, Sicherheit, sinnvolle Beschäftigung und Training, das auf ihre ganz individuellen Bedürfnisse eingeht.

Was dein Hund bei mir bekommt

Im V.I.D.-Abo schaffen wir gemeinsam einen sicheren Rahmen, der deinem Hund hilft, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und sich selbst besser zu regulieren.
Dazu gehören:

  • behutsame, kleinschrittige Nasenarbeits-Übungen zur Erdung

  • Fokus auf Selbstwirksamkeit und Erfolgserlebnisse

  • gezielte Unterstützung für Hund-Mensch-Kommunikation

  • Stärkung von Vertrauen und Bindung

  • sanftes Alltagstraining mit Blick auf Regulation und Entlastung

Du bekommst das Wissen und die Tools, um deinen Hund besser zu verstehen – und ihm wirklich zu helfen.

Krimitour Sarina-1 (1).jpeg
Frau spielt mit Black Lab

Das passende Angebot - das V.I.D.-Abo

Einzeltraining statt Gruppentraining – speziell für sensible Hunde.

✔ 4 Einzeltrainings pro Monat
✔ Zugang zur Videothek mit begleitenden Inhalten
✔ Terminvereinbarung individuell nach euren Bedürfnissen
✔ Empathische, professionelle Begleitung – mit Humor und Herz

⬇️ Scrolle nach unten für mehr Details zu den Trainings.

Ist dein Hund ein V.I.D.?

Du bist dir nicht sicher, ob dein Hund in dieses Angebot passt?
Kein Problem – melde dich einfach bei mir.
In einem kurzen Gespräch klären wir gemeinsam, was dein Hund braucht und ob das V.I.D.-Abo für euch passt.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Wellenhintergrund fü die Seite Nasenabeit mit Welpen in Graz
Bulldogge schaut Frau an

Nasenarbeit für mehr Selbstbeherrschung

Dieses Training eignet sich für sensible Hunde, die leicht mit ihrer Umwelt überfordert sind und noch keine guten Lösungsstrategien kennen, ums sich selbst zu regulieren. Sie wirken hektisch, nervös, unruhig, hecheln oder bellen, bewegen sich schnell und neigen zu Überreaktionen bis hin zu aggressivem Verhalten gegenüber anderen Hunden, z.B. Leinenaggression.

Ich zeige dir, wie du deinem Hund bei der Regulation seines Verhaltens helfen kannst (Co-Regulation), sodass er sich schließlich selbst regulieren und besser konzentrieren kann. Dabei kommt uns Nasenarbeit sehr entgegen, indem wir Suchspiele und Aufgaben vorbereiten, bei denen Feinarbeit und Konzentration gefordert sind.

 

Sensory Garden

In einem Sensory Garden darf der Hund selbständig in einem geschützten Umfeld Neues erkunden. Dabei werden alle seine Sinne stimuliert und es bilden sich neue, positive Verknüpfungen im Gehirn. Ein Sensory Garden für Hunde bezieht sich auf eine Umgebung, die eine Vielzahl anregender und ansprechender Erfahrungen bietet, um ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Diese Art von Umgebung soll die Herausforderungen und Interaktionen nachahmen, denen Hunde in ihrer wilden oder angestammten Umgebung auf natürliche Weise begegnen würden und es zielt darauf ab, Langeweile vorzubeugen, Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit zu fördern, indem es Möglichkeiten zur geistigen und körperlichen Stimulation, zur sozialen Interaktion und zu Sinneserlebnissen bietet.

 

Enriched Environment mit schwarzem Hund
Krimitour Sarina-13.jpeg

Nasenarbeit für mehr Mut

Dieses Training eignet sich für sensible Hunde, die allgemein unsicher aber nicht panisch sind und die keine Probleme mit einem fremden Menschen (mit mir) haben.

Wenn der Hund mit der Nase Probleme ausarbeiten und lösen darf, stärkt das sein Selbstbewusstsein. Mehr Selbstbewusstsein führt zu mehr Selbstsicherheit, was wiederum souveräner macht. Wichtig ist, dass dieses Training behutsam und sorgfältig aufgebaut und von mir begleitet wird. Das Tempo gibt der Hund vor, deshalb muss sehr genau auf die Signale des Hundes geachtet werden.

 

Therapeutische Nasenarbeit

Nasenarbeit kann therapeutisch sein, wenn sie bedürfnisgerecht und sicher aufgebaut ist. Therapeutisch bedeutet, dass sich Nasenarbeit positiv auf unerwünschtes Verhalten wie z.B. Ängste auswirkt. Die Freiheit, die Nasenarbeit bietet, bildet dabei den therapeutischen Faktor. Dabei ist das Ziel, dass sich der Hund in seiner Freiheit wohl und sicher fühlt und ruhiges Erkundungsverhalten zeigt. Zu berücksichtigen ist dabei immer der Ort, wo der Hund sucht, daher findet die therapeutische Nasenarbeit nur dort statt, wo sich der Hund wohl und sicher fühlt. In seiner Bewegungsfreiheit sollte der Hund so wenig wie möglich eingeschränkt werden.

Die therapeutische Nasenarbeit eignet sich für Hunde, die große Ängste und Unsicherheiten haben oder sogar traumatisiert sind.

 

Therapeutische Nasenarbeit mit 3 Labradoren
Golden Retriever am Fluss

Lernausflug

Bei einem Lernausflug soll der sensible Hund langsam an Umweltreize gewöhnt werden. Solche Ausflüge eignen sich für Hunde, die unsicher und ängstlich, aber auch neugierig sind. Behutsam und mit viel Distanz beginnen wir, den Hund an Dinge zu gewöhnen, die ihm im Alltag begegnen. Dabei setzen wir auch Schnüffelspiele ein, um den Hund in eine positive Stimmung zu bringen.

 

Online Mentoring

Wenn du einen sehr sensiblen Hund hast, der Angst vor fremden Menschen hat, dann ist das Online Mentoring ideal. So kann ich deinen Hund zuerst mal über die Kamera kennen lernen, ohne dass er mit meiner Anwesenheit überfordert ist. Ich kann dich anleiten, wie du therapeutische Nasenarbeit mit deinem Hund machen kannst, wie du Schnüffelspiele für mehr Mut im Alltag einsetzt und ich berate dich zu jeglichen Fragen, die du hast, was den Alltag mit deinem Hund betrifft.

 

SchnupperClub Online.png
Luna_SI_edited.jpg

Sensorische Integration (SI)

Die sensorische Integration ist ein Prozess, bei dem das Gehirn Informationen aus den verschiedenen Sinnesorganen (wie Sehen, Hören, Tasten, Gleichgewichtssinn und Propriozeption) integriert, organisiert und interpretiert, um eine sinnvolle Reaktion zu ermöglichen. So schafft es der Hund, seine Umgebung wahrzunehmen, sich zu bewegen und angemessen auf Reize zu reagieren. SI ist wichtig für die Entwicklung von Fähigkeiten wie Motorik, Aufmerksamkeit, Lernen und soziale Interaktion. Schwierigkeiten mit der sensorischen Integration können zu sensorischen Verarbeitungsstörungen führen, die eine Reihe von Herausforderungen im täglichen Leben mit sich bringen können wie zum Beispiel Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Angst, Aggression, Hyperaktivität, Destruktivität), Koordinationsstörungen und Probleme mit dem Gleichgewicht und Entwicklungsverzögerungen.

Wichtig: Diese Einheit findet nur im Einzeltraining statt

 

Life Skills

Wenn dein sensibler Hund so weit ist, bereiten wir ihn behutsam auf den Alltag vor. Wir zeigen ihm, wie er mit für ihn stressigen Situationen umgehen kann, und dass er immer die Wahl hat wegzugehen. Zu den Life Skills zählen Dinge wie Einsteigen ins Auto, Gehen an der lockeren Leine, Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen, Orientierung an der Bezugsperson und um Hilfe bitten, und Vieles mehr. Diese Einheiten werden individuell an den jeweiligen Hund angepasst.

 

Hund wartet im Auto
Hundespaziergang 2 Frauen und 2 Hunde

Tandemspaziergang

Das ist ein Spaziergang gemeinsam mit meiner Hündin. Diese Art von Spaziergang eignet sich für sensible Hunde, die sich gern an anderen Hunden orientieren, denen andere Hunde Sicherheit bieten, und die keine Angst vor fremden Menschen haben.

 

Online Zugang zur Videothek

Da findest du Videos, Videopräsentationen, Webinare und weitere Materialien mit viel Hintergrundwissen über Welpen und Hunde.

 

SchnupperClub Online.png

Was ist das Besondere an meinem Ansatz?

Von klein auf lernen Hunde nicht nur, wie sie mit uns kommunizieren können und voraussehen, was wir tun werden, sondern auch, wie sie uns mitteilen können, was sie wollen und brauchen. Das müssen sie nicht nur uns Menschen gegenüber lernen, sondern auch innerhalb ihrer eigenen Hunde-Gemeinschaft. Überraschenderweise schaffen das viele Hunde ziemlich gut, auch wenn die Anfangsbedingungen für die Entwicklung sozialen Verhaltens nicht immer ideal sind. Viele Menschen verhindern, dass Hunde sich in die soziale Gruppe von Hunden oder Menschen integrieren können, weil sie zu ängstlich oder zu vorsichtig sind, oder einfach nicht wissen, wie wichtig es für ein soziales Lebewesen wie dem Hund ist, in seinem ersten Lebensjahr ausgewogene spielerische und soziale Interaktionen mit seiner Umgebung zu haben.

Das besondere an meinem Ansatz ist, dass du lernst, deinem Hund gut zuzuhören. Du wirst deinen Hund besser verstehen und die Motivation für seine Verhaltensweisen richtig einordnen. Denn hinter jedem Verhalten stehen sowohl Emotionen als auch Bedürfnisse. Wenn diese nicht erkannt werden, kommt es zu unerwünschten Verhaltensweisen. Bei mir lernst du mehr über das natürliche Verhalten von Welpen und Hunden und wie Hunde miteinander und mit uns kommunizieren. Du erfährst, wie du mit Einfühlungsvermögen und Humor auf die Bedürfnisse deines Welpen eingehen kannst.

Frau spielt mit schwarzem Hund

Ab welchem Alter kann man das V.I.D.-Abo buchen?

Dieses Abo steht dir und deinem Hund in jedem Alter zur Verfügung.

Wie lange geht das Abo? Muss man es selbst kündigen?

Die Laufzeit des V.I.D.-Abos beträgt 6 Monate. Danach endet es automatisch. Du kannst es selbst verlängern.

Noch Fragen?

Was kostet das V.I.D.-Abo?

Das V.I.D.-Abo kostet EUR 280,- pro Monat und beinhaltet 4 Einheiten Einzeltraining pro Monat und unbegrenzten Zugang während der 6 Monate zum Online Mitgliederbereich und zur Videothek.

Kann man ungenutzte Einheiten in das nächste Monate übertragen bzw. das Abo frühzeitig abbrechen?

Nein, leider nicht.

Warum ist das V.I.D.-Abo so lang?

Bei sensiblen Hunden dauert eine Therapie mehrere Monate. Es hat keinen Sinn, diese zu starten, wenn man nicht bereit ist, zumindest 6 Monate an Zeit zu investieren.

Mein Junghund verhält sich anderen Hunden gegenüber aggressiv. Kann ich das V.I.D.-Abo buchen?

Ja. In so einem Fall ist das V.I.D.-Abo (Very Important Dog) genau richtig für euch.

Der Grundstein für eure harmonische Beziehung und einen entspannten Alltag ist gelegt!

ENTSPANNUNG GEHT DURCH DIE NASE.

Schnüffeln, suchen, spielen und dann zufrieden schlafen. So geht entspannter Alltag! Nasenspiele für Welpen machen deinen Hund zufrieden und lassen euch beide gut schlafen.

bottom of page