Gemeinsam zu einem entspannten Alltag mit deinem Hund
Herausforderungen mit (Tierschutz) Hunden lassen sich meistern. Lerne, die Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und den Alltag harmonischer zu gestalten.
Hier bist du genau richtig. Zeigt dein Hund...
-
Ängste und Unsicherheiten: Dein Hund hat Angst vor Menschen, Hunden oder neuen Situationen?
-
Probleme mit dem Alleinbleiben: Heulen, Bellen oder Dinge zerstören beim Alleinsein?
-
Leinenaggression: Dein Hund wird an der Leine aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen?
-
Jagd- oder Fluchtverhalten: Dein Hund jagt Wild, Hasen oder Hühner oder flüchtet, wenn er laute Geräusche hört?
-
Probleme mit der Stubenreinheit: Es fehlt noch an den Grundlagen?
-
Sozialisierungsdefizite: Hunde aus schlechten Haltungsbedingungen hatten oft wenig Kontakt zu Artgenossen und wissen nicht, wie sie sich sozial korrekt verhalten.
-
Gesundheitliche Probleme: Schmerzen oder Krankheiten, die unerkannt bleiben, können problematisches Verhalten auslösen.
Mit meiner 1:1 Online-Beratung begleite ich dich Schritt für Schritt:
-
Individuelle Analyse: Du schickst mir Videos und wir besprechen und analysieren das Verhalten deines Hundes und klären mögliche Ursachen.
-
Persönlicher Trainingsplan: Ich entwickle ein auf dich und deinen Hund zugeschnittenes Training.
-
Flexibel und bequem: Beratung per Video-Call – einfach von zu Hause aus.
So starten wir
Kontakt aufnehmen
Schreib mir eine E-Mail oder kontaktiere mich über das Kontaktformular.
Fragebogen ausfüllen
Füll den Fragebogen aus, beschreibe das Problem und schick mir kurze Videos.
Termin vereinbaren
Gemeinsam legen wir los!
So funktioniert die Online-Verhaltensberatung
1. Videos einreichen – Beobachtungen festhalten
Schicke mir ein oder mehrere kurze Videos (30 Sekunden bis maximal 2 Minuten), auf denen das unerwünschte Verhalten deines Hundes gut zu erkennen ist. Ob bei Spaziergängen, im Haus oder in einer bestimmten Situation – das Video gibt uns wertvolle Einblicke in das Verhalten deines Hundes und zeigt, was es möglicherweise auslöst.
Die Videoanalyse ermöglicht es mir, das Verhalten objektiv zu beurteilen, ohne dass dein Hund aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen wird.
2. Formular ausfüllen – Details zum Verhalten
Ergänze die Videos durch ein kurzes Formular, in dem du das Verhalten deines Hundes beschreibst:
-
In welchen Situationen tritt es auf?
-
Seit wann beobachtest du dieses Verhalten?
-
Gibt es weitere Auffälligkeiten oder Veränderungen im Alltag?
-
Mit diesen Informationen kann ich mich optimal auf unser Beratungsgespräch vorbereiten und dir gezielt weiterhelfen.
3. Termin vereinbaren – Persönliche Beratung
Sobald ich deine Videos und das Formular erhalten habe, melde ich mich, um einen Termin für die Online-Beratung zu vereinbaren. Die Beratung findet per Videocall statt und dauert etwa 75-90 Minuten. Gemeinsam analysieren wir die Situation und erarbeiten eine Lösung, die zu dir und deinem Hund passt.
Du erhältst direkt umsetzbare Tipps und einen klaren Plan für den Alltag, ohne dass du einen weiten Anfahrtsweg in Kauf nehmen musst.
Typische Verhaltensprobleme, die wir gemeinsam lösen können
-
Aggression oder Reaktivität beim Spaziergang
Dein Hund reagiert auf andere Hunde, Menschen oder Umweltreize mit Bellen, Knurren oder Ziehen. Die Videoanalyse zeigt, wie sich dein Hund verhält und welche Auslöser es gibt. -
Unsicherheiten oder Ängste
Dein Hund zeigt ängstliches Verhalten in bestimmten Situationen, z. B. bei lauten Geräuschen, fremden Menschen oder neuen Umgebungen. Videos helfen, das Ausmaß und die genauen Auslöser besser zu verstehen. -
Unkontrolliertes Bellen
Dein Hund bellt übermäßig – ob im Haus, im Garten oder bei bestimmten Geräuschen. Ein kurzes Video kann aufzeigen, was das Bellen auslöst und wie du darauf reagieren kannst. -
Problematisches Verhalten zu Hause
Futteraggression, Zerstörungswut, Unruhe oder Schwierigkeiten, alleine zu bleiben – Videos geben Einblick in das Verhalten deines Hundes in seiner vertrauten Umgebung. -
Ungehorsam oder impulsives Verhalten
Dein Hund lässt sich schwer abrufen, springt an Menschen hoch oder zeigt andere impulsive Verhaltensweisen. Die Videos helfen, die Situationen nachzuvollziehen und gezielte Lösungswege zu entwickeln. -
Ungewöhnliches Verhalten
Dein Hund zeigt Verhaltensweisen, die du dir nicht erklären kannst, z. B. plötzliches Jagen von Schatten, kreisendes Laufen oder übermäßiges Lecken. Die Videos liefern erste Hinweise, ob es sich um ein Verhaltens- oder ein gesundheitliches Problem handeln könnte.
Warum ist die Videoanalyse so wertvoll?
Die Videos ermöglichen es, deinen Hund in seiner gewohnten Umgebung zu beobachten, ohne dass der Stress einer neuen Umgebung oder eines fremden Menschen das Verhalten beeinflusst. So kann ich die Ursache gezielt erkennen und dir individuelle Lösungen an die Hand geben.
Einzelberatung
Du möchtest ein bestimmtes Verhaltensproblem gezielt angehen? In einer intensiven Einzelberatung (75–90 Minuten) analysieren wir gemeinsam das Verhalten deines Hundes und erarbeiten einen individuellen Plan, der in euren Alltag passt.
Kosten: 100 Euro (inkl. Videoanalyse und Vorbereitungszeit).
Pakete – für nachhaltige Fortschritte
Einsteigerpaket:
Drei Sitzungen à 75 Minuten, perfekt, um gezielt an Verhaltensproblemen zu arbeiten und langfristige Veränderungen zu erzielen.
Kosten: 270 Euro (du sparst 30 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung).
Intensivpaket:
Für komplexe Fälle oder eine umfassende Betreuung: Fünf Sitzungen à 75 Minuten plus Unterstützung per E-Mail oder WhatsApp zwischen den Terminen. So bleibst du immer auf dem richtigen Weg.
Kosten: 450 Euro (du sparst 50 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung).
Welpenpaket:
Optimal für junge Hunde und ihre ersten Herausforderungen: Drei Sitzungen à 60 Minuten, speziell für Themen wie Stubenreinheit, Beißen und das Erlernen von Alltagsroutinen.
Kosten: 240 Euro.
Zusatzleistungen – individuelle Unterstützung für dich und deinen Hund
-
Video-Feedback zwischen den Terminen:
Du möchtest schnelle Rückmeldungen zu neuen Videos oder Fortschritten? Sende mir kurze Clips (30 Sekunden bis 2 Minuten), und ich gebe dir konkrete Tipps und Anregungen.
Kosten: 20 Euro pro Analyse. -
Follow-up-Termin nach Abschluss einer Beratung oder eines Pakets:
Du hast nach der Beratung weitere Fragen oder möchtest deinen Fortschritt überprüfen lassen? Im Follow-up-Termin (ca. 45 Minuten) gehen wir auf neue Herausforderungen ein und passen den Trainingsplan bei Bedarf an.
Kosten: 70 Euro. -
E-Mail- oder WhatsApp-Betreuung (nur bei Paketen):
Zwischen den Terminen stehe ich für kurze Rückfragen oder Feedback zu Übungen zur Verfügung. Schicke mir deine Fragen oder Updates, und ich unterstütze dich flexibel.
Inklusive im Intensivpaket oder buchbar für 50 Euro pro Monat.