Sa., 16. Dez.
|Graz
Eintauchen in das Verhalten des Hundes
Spezialkurs für (frischgebackene) Hundetrainerinnen - Fortbildung live und persönlich
Zeit & Ort
16. Dez. 2023, 14:00 – 17. Dez. 2023, 16:00
Graz, Graz, Österreich
Über die Veranstaltung
🐕 Exklusives Fortbildungsprogramm für Hundetrainerinnen zum Thema Hundeverhalten 🐕
Dieser erste Teil ist speziell auf frischgebackene Hundetrainerinnen zugeschnitten und bietet eine umfassende Einführung in die faszinierende Welt des Hundeverhaltens.
🐕 Inhalte des ersten Teils:
🌺 30 Stunden an 3 Wochenenden: Die Fortbildung erstreckt sich über drei Wochenenden, insgesamt 30 Stunden intensives Training und Wissensvermittlung, um sicherzustellen, dass du fundierte Kenntnisse erwirbst und deine Fähigkeiten als Hundetrainerin weiterentwickeln kannst.
🌺 Theorie und Praxis mit und über Hunde: Das Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, damit du nicht nur verstehst, sondern auch in der Lage bist, das Gelernte effektiv in der Arbeit mit Hunden und deren Menschen umzusetzen.
🌺 Hundeverhaltensweisen verstehen: Warum machen Hunde, was sie machen? Wir werden die grundlegenden Prinzipien des Hundeverhaltens beleuchten und ausfühlrich über die Motivationen und Bedürfnisse von Hunden diskutieren
🌺 Unerwünschtes Verhalten ändern (oder auch nicht): Du lernst, wann und wie du unerwünschtes Verhalten bei Hunden effektiv ändern kannst und wann nicht. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Hunden zu helfen und deren Menschen zu unterstützen.
🌺 Der Einfluss der Hundehalter:innen: Wir beleuchten die Rolle der Hundehalter:innen und deren Einfluss auf das Verhalten ihrer Hunde. Du lernst, wie du Hundehalter:innen effektiv beraten kannst, um ein positives Verhalten bei ihren Hunden zu fördern und die Hund-Mensch-Beziehung zu stärken.
🌺 Umgang mit Aggressionsverhalten: Aggressionsverhalten kann eine komplexe Herausforderung sein. In diesem Kurs beginnen wir damit, wie du eine umfassende Anamnese durchführst, das Verhalten analysierst und geeignete Therapieansätze entwickeln kannst, um aggressives Verhalten bei Hunden zu bewältigen und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Das Thema Aggressionsverhalten wird im 2. Teil der Forbildung intensiviert.
Nach Abschluss dieses ersten Teils der Fortbildung erhältst du ein 🎖 Zertifikat, das deine Teilnahme und dein Engagement bestätigt. Dies ist der Beginn einer spannenden Reise in die Welt des Hundetrainings, und ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.
Bereichere dein Wissen, verbessere deine Fähigkeiten und entfalte dein Potenzial als Hundetrainerin. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz in unserer Fortbildung zum Hundeverhalten.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Beziehung zwischen Menschen und Hunden zu fördern und das Wohlbefinden unserer geliebten Vierbeiner zu verbessern.
🚩 ECKDATEN ZUSAMMENGEFASST
30 Stunden an 3 Wochenenden: 18.-19.11., 16.-17.12., 13.-14.01.2024
Zeit: Sa 14-18 Uhr, So 10-16 Uhr
Theorie und Praxis mit und über Hunde und über deren vielfältigen Verhaltensweisen.
- Warum machen Hunde, was sie machen?
- Wann können wir unerwünschtes Verhalten änderen - und wann nicht?
- Welchen Einfluss haben Hundehalter auf das Verhalten des Hundes?
- Wie geht man mit Aggressionsverhalten um? (Anamnese/Analyse/Therapie)
Dies ist der erste Teil (von 3) einer umfangreichen Fortbildung für (frischgebackene) Hundetrainerinnen. Du erhältst nach jedem Teil ein Zeritifikat.
Preis: EUR 800,- inkl. Unterlagen
🚩 Anmeldung und Fragen: info@nasenarbeit-hunde.com
Tickets
Hundeverhalten (Teil 1)
Dies ist der erste Teil einer 3-teiligen Fortbildung für Hundetrainerinnen über Hundeverhalten.
€ 800,00Steuer: MwSt. inbegriffen+ € 20,00 ServicegebührVerkauf beendet
Gesamtsumme
€ 0,00